Zukunftsklage Klima

Die Bundesregierung bremst den Klimaschutz aus und verspielt damit unsere Zukunft. Das nimmt Greenpeace nicht mehr hin. Am 16. September wurde deshalb zusammen mit Germanwatch Klage beim Bundesverfassungsgericht eingereicht, mit über 54.000 Mitkläger:innen.

Wieso wir Meere schützen müssen

Was im Meer passiert, bekommen wir hier im Alltag oft nicht mit. Dabei profitieren wir von funktionierenden Meeresökosystemen unmittelbar. So gibt es Regionen, in denen die Menschen für die Ernährung auf den Fischfang angewiesen sind. Korallenriffe bieten vielen Meereslebewesen nicht nur Nahrung für die Aufzucht der Nachkommen, sondern auch Schutz.

Für echte Waldschutzgebiete

Hubschrauber über brennendem Wald

Anlässlich der Veröffentlichung einer Studie zum Schutzstatus der Waldflächen in Deutschland war die Greenpeace Ortsgruppe vergangene Woche in Aachen aktiv, um Unterschriften für die zugehörige Petition zum Schutz der Wälder zu sammeln.

Die Schönheit unserer Wälder ist bedroht

Wir bewundern die Welt der Ewooks aus dem Star-Wars-Universum, die in den Redwoods Kaliforniens gedreht wurden. Doch der Westen der USA ist immer häufiger von immer intensiveren Waldbränden betroffen.