Zukunftsklage Klima

Die Bundesregierung bremst den Klimaschutz aus und verspielt damit unsere Zukunft. Das nimmt Greenpeace nicht mehr hin. Am 16. September wurde deshalb zusammen mit Germanwatch Klage beim Bundesverfassungsgericht eingereicht, mit über 54.000 Mitkläger:innen.
Wieso wir Meere schützen müssen

Was im Meer passiert, bekommen wir hier im Alltag oft nicht mit. Dabei profitieren wir von funktionierenden Meeresökosystemen unmittelbar. So gibt es Regionen, in denen die Menschen für die Ernährung auf den Fischfang angewiesen sind. Korallenriffe bieten vielen Meereslebewesen nicht nur Nahrung für die Aufzucht der Nachkommen, sondern auch Schutz.
Fischverzehr – Eine Belastung für Mensch, Tier und Umwelt
Die Klimaerwärmung kann nur mithilfe von funktionierenden Ökosystemen eingedämmt werden. Ungefähr 90% der bisherigen atmosphärischen Treibhausgase und 30% des Treibhausgases CO2 wurden bisher von unseren Meeren aufgenommen. Doch diese Funktion können die Meere nur ausüben, wenn sie intakt sind.