Clean-Up-Day: Gemeinsam gegen die Vermüllung unserer Umwelt

Müllsammelaktion im Aachener Westpark

Am Samstag, den 12. Juli 2025, haben wir im Aachener Westpark Müll gesammelt. Acht engagierte Helfer:innen sind unserem Aufruf gefolgt und haben uns dabei tatkräftig unterstützt.

Zu sehen sind drei Greenpeacler:innen vor dem gesammelten Müll.

Obwohl der Westpark auf den ersten Blick sauber erscheint – die Stadt reinigt ihn regelmäßig – kam bei unserer Aktion einiges zum Vorschein. Besonders auffällig war die große Menge an Zigarettenresten. Diese kleinen Abfälle sind extrem schädlich für Böden und Grundwasser. Auch in Gebüschen und schwer zugänglichen Bereichen entdeckten wir viele achtlos weggeworfene Verpackungen. Zu den kuriosesten Fundstücken zählten ein ausgedienter Grill und ein zurückgelassenes Fahrradwrack.

Müll in der Umwelt hat schwerwiegende Folgen

Die Folgen von Müll in der Umwelt sind gravierend: Tiere verfangen sich in Plastik oder fressen es und verenden qualvoll. Durch Verwitterung und Zersetzung entstehen zudem Mikroplastikpartikel, die Böden und Gewässer belasten und über die Nahrungskette schließlich auch in unseren Körper gelangen.

Ein Zeichen gegen Einwegverpackungen

Unsere Aktion war Teil eines bundesweiten Greenpeace-Clean-Ups in über 50 Städten. Unser Ziel war es, die Umwelt zu säubern und gleichzeitig auf die gravierende Belastung durch Müll aufmerksam zu machen. Von der Politik fordern wir endlich wirksame Maßnahmen gegen die Plastik- und Müllkrise. 

Zu sehen ist der gesammelte Müll während des Clean Ups, darunter ein altes Fahhrad und mehrere Müllbeutel.

Verpackungssteuer: Ein wirksames Instrument

Um diesem Ziel näherzukommen, sollten Mehrwegoptionen und unverpackte Produkte deutlich stärker gefördert werden. Ein möglicher Ansatz wäre die Einführung einer lokalen Verpackungssteuer – auch für Aachen. Die Stadt Tübingen hat dies bereits erfolgreich umgesetzt und auch weitere Städte haben inzwischen nachgezogen.

Gemeinsam aktiv werden

Die Aktion im Westpark hat uns nicht nur viel Freude bereitet, sondern auch gezeigt, wie viel Motivation und Gemeinschaftssinn in lokalem Engagement stecken. Gemeinsames Engagement ist nicht nur unmittelbar wirksam, sondern kann auch motivierend und verbindend sein. Die Aktion hat uns einmal mehr gezeigt, dass Veränderung im Kleinen beginnt – und am besten gemeinsam.

Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie unter: https://www.greenpeace.de/engagieren/nachhaltiger-leben/verpackungssteuer-gegen-muell-und-umweltverschmutzung.

Suche
Search
Termine

Termine

Social Media
Newsletter

Mit unserem Newsletter bleiben Sie rund um alle Umweltthemen auf dem Laufenden.

>>> Zum Newsletter

Mehr von Greenpeace

Setzen Sie sich gemeinsam mit Greenpeace für den Klima- und Umweltschutz ein. Auf Greenwire finden Sie viele Mitmachmöglichkeiten, tolle Aktionen und Infos zu den anderen Greenpeace Gruppen.

>>> Zur Plattform

Kontakt

Greenpeace Aachen

Welthaus
An der Schanz 1
52064 Aachen

Schreib uns eine E-Mail.